In einem Vorort von Belgrad erfüllte sich ein privater Bauherr den Traum einer grosszügigen Villa mit attraktiven Ausblicken auf die Stadt. Gelegen an einem Hanggrundstück, besticht das vom ortsansässigen Architekturbüro Autorski Atelje Spajic entworfene Einfamilienhaus durch seine transparente Gebäudehülle mit Gläsern des Schweizer Spezialisten Glas Trösch.
Für das steil abfallende Grundstück entwarfen die Architekten einen in den Hang hineingebauten, langgestreckten Baukörper, der sich mit seiner plastisch gestalteten Glasfassade Richtung Nordosten öffnet. Dabei war es den Planern besonders wichtig, den „Footprint“ des Hauses so gering wie möglich zu halten. So wurden einige Teile des Gebäudes lediglich im Hang abgestützt, so dass die Gesamtkonstruktion leicht und fast schon schwebend erscheint.
Da aus Nordosten keine übermässige Sonneneinwirkung zu verzeichnen ist, lag der Fokus beim Fassadenglas hier auf der hohen Lichttransmission und der Optik. So fiel die Wahl auf 3-fach Isoliergläser mit der Beschichtung Silverstar Combi 70/35 von Glas Trösch. Bei einem Ug-Wert von lediglich 0,5 W/m2K beträgt die Lichttransmission 61 Prozent. Hervorzuheben ist dabei das perfekte „Matching“ zwischen Brüstungs- und Fassadengläsern, die mit der exakt gleichen Farbgebung daherkommen. Ein besonderes architektonisches Detail stellt zudem die vom Dach des Gebäudes überstehende Metallkonstruktion dar. Das asymmetrisch verlaufende „Sonnensegel“ steht dabei in einem interessanten Kontrast zu der eher strengen Gebäudekubatur und verleiht der Villa fast schon etwas Mystisches.