• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Das war Open House 2019

Jedes Jahr macht der Verein Open House in Zürich rund 100 Objekte für Architekturinteressierte zugänglich. Dank dieses Engagements lassen sich Bauten besichtigen, deren Türen sonst für die Öffentlichkeit verschlossen sind.

Auf Einladung der Firma Jansen konnte Modulør mit einer Architekten-Gruppe das Open House Zürich 2019 besuchen. Auf e-Scootern flitzte die Gruppe durch die Stadt und besuchte vier Objekte mit exklusiven Führungen. Auf dem Programm standen das Tramdepot an der Kalkbreite, die Rotach-Häuser am Letten, der Neubau Tanzhaus Zürich  sowie das Projekt „Bezahlbarer Wohnraum für alle“ an der Langgrütstrasse. Die langen Menschenschlangen vor den Gebäuden bewiesen einmal mehr, dass das Format ein grosses Bedürfnis stillt – Architektur ist ein Thema, das die Menschen bewegt und mobilisiert. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe von Open House Zürich 2020!

Hier geht’s zum Video.
Einen umfangreichen Beschrieb des Tramdepots gibt es hier.

Meistgelesen

Meistgelesen