• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Im Kreis gedacht

Mit dem „Loop“ durfte das Büro Bäumlin+John ein eigenes Projekt verwirklichen und nahm somit erstmals die Rolle des Bauherrn ein.

Innovation mit Struktur

Der Erweiterungsbau von Burkard Meyer Architekten repräsentiert ein zukunftsfähiges Vorbild für die nächste Generation von Bürobauten.

Sieben Etagen

Das Haus mit 7 Etagen – „Höhle des Lichts“ – von Maly Chmel ist ein architektonisch einzigartiges Haus, das Bedürfnisse & Lebensstil der Bewohner zeigt.

Rotierend und Reflektierend

In Derendingen hat das Architekturbüro Atelier Nu bei seinem Erstlingswerk die Turbine zum zentralen Motiv gemacht.

Vielfalt auf kleinstem Raum

Bei der Umgestaltung in der Colmarerstrasse legten Rahbaran Hürzeler Architekt:innen Wert auf die kleinräumige Atmosphäre der Parzelle.

Vorhandene Substanz neu entdecken

Das umgebaute Haus von 1899 Architekten zeichnet sich durch viel Sorgfalt, ausgeklügelte Einbauelemente und fein ausgebildete Übergänge aus.

Haus Eggemoa

Natürlichkeit als Erwartung, Lokalität als Voraussetzung & Nachhaltigkeit als Ziel, greift Daniel Ellecosta in seinem Projekt auf.

Material, Licht, Farbe

Die Berliner BATEK ARCHITEKTEN, bekannt für ihre funktionalen & zukunftsweisenden Raumkonzepte, haben das Penthouse BOE11 umgebaut.

Markanter Stadteingang

Das zentrale Feuerwehrgerätehaus Rheinfelden von dasch zürn + partner stellt ein neues Erkennungszeichen am Stadteingang dar.

Ein Ort der mehrwertig-städtischen Wirksamkeit

Das von der Marazzi + Paul Architektur realisierte Wohn- & Gewerbehaus ist ein 1. Baustein fürs neue Quartier „Bahnhof Nord“ in Regensdorf.

Ein Wohnhaus für die Gegenwart

Das Architekturbüro GERNER GERNER PLUS hat mit einem neuen Projekt im 9. Wiener Bezirk seine Expertise im Umgang mit Bestand bewiesen.

Im Gespräch mit Bollhalder Walser Architekten

„Es ist uns wichtig, zukunftsfähige Architektur zu schaffen.“ Im Gespräch mit Bollhalder Walser Architekten über ihr Architekturverständnis.