• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Von wegen alte Schule

Die Schulanlage Chrüzächer in Regensdorf, welche sich im Inventar schützenswerter Bauten der kantonalen Denkmalpflege befindet, wurde energetisch und gebäudetechnisch saniert und durch zusätzlichen Schulraum sowie Tagesstrukturen erweitert.

Ein weiterer kubischer Baukörper entlang der Kantonsstrasse ergänzt die beiden vorhandenen Gebäude – Schulhaustrakt und Turnhalle – und manifestiert die Anlagestruktur ingesamt mit seiner Eingliederung in den Bestand. Dabei wahrt die in den Jahren 1961-62 von Robert Bachmann errichtete Schulanlage, die ein wichtiges, baukünstlerisches und sozialgeschichtliches Zeugnis darstellt, ihren ursprünglichen Charakter; mitunter einer der Gründe, weshalb das Projekt und sein Design als Sieger aus einem geladenen Wettbewerb hervorgegangen sind.

Der Neubau organisiert Rückzugsräume und zusätzliche Schulräume. Eine Passerelle verbindet ihn mit dem bestehenden Schulhaustrakt. Neben dem Mittagstisch und dem Ruheraum befinden sich im Erdgeschoss auch ein kleines Büro, eine Nasszelle und ein Technikraum. Das darüberliegende Obergeschoss übernimmt die Tragstruktur der unteren Räume weitgehend. Die darin angelegten Unterrichtsräume sowie der Psychomotorik Raum richten sich auf den bereits bestehenden Pausenraum aus. Ein grosszügiger Flur erschliesst von der Strassenseite her den farblich nach Themen gekennzeichneten Innenraum. Auf der Stirnseite sind die Nebenräume, Technik und Materiallager untergebracht.

Mit seiner kubischen Ausbildung übernimmt der neue Baukörper die Architektur seiner beiden Vorgänger. Dadurch entwickeln die drei Volumen ein optisch harmonisches Gesamtbild. Geschlossen und offen ausgebildete Fassadenflächen treten in einen Dialog bzw. eine visuelle Beziehung mit der Umhüllung der bestehenden Schulhausanlage und des Turnhallengebäudes. Während die grosszügigen Fensterbänder mit einer hinterlüfteten Metallfassade umkleidet sind, ist die Kopfseite des Körpers mit einer fensterlosen Sichtbetonwand ausgebildet. Neben der Realisierung des Erweiterungsbaus wurden im Schulhaustrakt und der Turnhalle hauptsächlich energetische und gebäudetechnische Sanierungen ausgeführt. Zudem wurde die überprüfte IV-Tauglichkeit verbessert.

Text: Lukas Bonauer

Weitere Informationen zum Büro finden Sie hier. 

 

Meistgelesen

Meistgelesen