• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Bauen in Afrika: Cape to Cairo

Zwölf Länder in 150 Tagen: Der Bauingenieur Mike Schlaich hat sich auf eine Reise quer durch Afrika begeben – orientiert an der legendären Route „Cape to Cairo“. Diese am Ende des 19. Jahrhunderts nicht vollständig gebaute Eisenbahnverbindung sollte den Kontinent von Süden nach Norden erschliessen und ein durchgehendes britisches Kolonialgebiet schaffen. Schlaichs Ziel war es wiederum, die Strassen, Schienen und Brücken im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren, um die Bauingenieurkunst und -geschichte Afrikas kennen zu lernen. 

Das „Tagebuch“ hält in Form eines Reiseberichts 47 ausgewählte Tage an verschiedenen Orten fest, die Wissenswertes zum Bauen in Afrika bieten: Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen, Einblicke in Ausbildung und Universitäten, ausserdem auch politische, wirtschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen des Bauens in den jeweiligen Ländern oder besondere persönliche Erlebnisse. Doch die Publikation präsentiert nicht nur ein Fachbuch über das afrikanische Ingenieurwesen, es schildert zudem die Erlebnisse aus der Sicht eines Bauingenieurs und lässt seine Leser an vielen seiner Reflexionen über das postkoloniale Afrika, das aktuelle und zukünftige Bauen teilhaben.

Buchdetails
Verlag: Dom publishers
Sprache: Deutsch
Dimensionen: 21 x 23 cm, 240 Seiten
ISBN: 978-3-86922-790-0
Preis: CHF 46,40