• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Gegensätze ziehen sich an

Wie eine Null-Energie-Bilanz & eine 400-jährige Bausubstanz harmonieren, zeigen Dransfeld Architekten in Ermatingen.

Abgerundet und gerastert

In Chorzów hat Maciej Franta vier Einfamilienhäuser mit je zwei Wohnungen geschaffen, die besonders in ihrer Formensprache & Fassadenstruktur sind.

Im Wandel der Zeit

In Neunkirch trifft Tradition auf Moderne und schafft ein einmaliges Wohnhaus – auch für zeitgenössische Kunst.

Im grossen Massstab

Bellaria: In rund zweieinhalb Jahren wurden in Zürich Wollishofen 13 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 180 Mietwohnungen realisiert.

Nächster Halt: Eigergletscher

In nur 15 Minuten gelangt man nun von Grindelwald Grund zum Eigergletscher – der neue Eiger Express machst möglich.

Komfortabel unterkommen

Jugendherberge Schaan-Vaduz: Das Hostel in Liechtenstein von Erhart + Partner Architekten entspricht höchsten Nachhaltigkeitsstandards.

Wandelbares Areal

Eine ehemalige Keramikfabrik erblüht neu: Der von ORA sanierte Komplex wird mehrere Säle & eine grosse Unterkunftskapazität haben. 

Oase der Inspiration

Fondation Jan Michalski in Montricher – ein Ort des Dialogs & der Begegnung zwischen Schriftstellern, Künstlern sowie der Öffentlichkeit.

Brücken bauen in La Cañada, Nicaragua

In der kleinen Gemeinde La Cañada bekommt das Brückenbauen eine doppelte Bedeutung – IngOG+ überwinden hier nicht nur kulturelle Gräben.

Exzellente Ruhequalität

Das barocke Kloster in Mechelen stand 40 Jahre leer, bevor die Stadt beschloss, es zu restaurieren und als öffentliche Bibliothek zu nutzen.

Waldwohnungen von Ark-shelter

Für das Hotel Bjornson baute das Studio Ark-shelter eine Gruppe von kleinen, Unterkünften, die das Hauptgebäudes des Hotels umgeben.

Haus am Platz

Dicht gedrängt stehen alte Walserhäuser um den Dorfbrunnen von Jenaz. So auch das „Haus am Platz", das bis zu 6 Gäste Baukultur beherbergt.

Natürlich überzeugt

In den Ortskern Münsters fügt sich die Berglodge Goms von Roman Hutter Architektur – in scheinbar alter Manier – völlig passend ein.

Ein gutes Paar

Das Gebäudeprogramm zeigt mit der überraschenden Kombination von Busdepot & Schule den Willen, Ressourcen zu schonen & Synergien zu nutzen.

Spiel mit Holz

Mittendrin in Sissach steht das Miteinander im Mittelpunkt – der neugebaute Doppelkindergarten von Kast Kaeppeli Architekten.

Ehrliche Akzente

Trotz einfacher Kubatur überrascht der 2-schalige Betonbau mit räumlichen Verschränkungen, weiten Aussenräumen und wunderbaren Ausblicken.

Neue Wege in Vietnam

In Südvietnam ist eine nachhaltige Produktionsstätte für Jakob Rope Systems AG entstanden – ein Vorbild für aktuelle, tropische Architektur.

Ein bewegter Horizont

Prefa: Die einmalige, aufwendige Dachlandschaft besteht aus 38 Flächen und ist aus beschichtetem Aluminium gefertigt.

Zauberhafter Holzbau

Neues Highlight im Knies Kinderzoo: Der fantastische Zauberhut wurde von der Blumer-Lehmann AG als Schalentragwerk aus Holzelementen erbaut.

Authentisch weiterentwickelt

Die beiden Mehrfamilienhäuser von Marazzi + Paul Architekten AG entwickeln das Siedlungsgefüge des Ortsteils Gümligen sorgfältig weiter.

Soziale Wohngemeinschaft in Gradačac

In Gradačac engagiert sich Ingenieure Ohne Grenzen Schweiz für eine Wohngemeinschaft für alleinstehende, weibliche Kriegsopfer.

Natur, Kunst und Lebensfreude

Natur, Kunst und Lebensfreude – das vereint der Neubau von Fránek Architects in der unberührten Natur des Riesengebirges.

Alles in einem

Als neue Stadtentwicklung in Spreitenbach präsentiert sich der multifunktionale Gebäudekomplex „LimmatSpot“ von Holzer Kobler Architekturen.