• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Identität verkörpern

Nachhaltigkeit, Ökologie & Ökologie haben Fischer Architekten in der neuen Lagerhalle von Hortima zum Ausdruck gebracht.

Fliessende Räume

Im Zürcher Quartier Weinegg haben Esch Sintzel 2 Mehrfamilienhäuser mit realisiert, die von üppigen Garten umgeben sind.

Räume begreifen

Hören, sehen und fühlen – geschickt binden Scheibler & Villard die Sinne in die Erweiterung des Kompetenzzentrums „Tanne“ ein.

Gebaute Bergspitze

Markante Landmarken in Südtirol – hierzu zählt auch das neue Servicegebäude von Pedevilla Architekten am Kreuzbergpass in den Dolomiten.

Markante Erker in Oerlikon

In neuem Glanz erscheint das zweispännige Wohnhaus mit acht mittelgrossen Wohnungen am Jungholzhof, das lilin architekten realisiert hat.

Spitalerweiterung in Ratnanagar, Nepal

Von der Planung über den Bau bis hin zur Finanzierung: „Ingenieure ohne Grenzen“ unterstützt die Spitalerweiterung in Ratnanagar, Nepal.

Belebter Stadtrand

Fünf neue Baukörper bilden die Überbauung Schlösslipark von Holzer Kobler Architekturen, die nun den Stadtrand von St. Gallen säumen.

Elegant abgekapselt

Inmitten des Stadtkerns Zürich haben Weyell Berner Architekten ein „Kapselhotel“ nach östlichen Vorbildern, aber gemäss westlicher Standards umgesetzt.

Bühne frei!

Tradition, Gemeinschaft und Genuss – seit Oktober 2020 erfreut sich die Gemeinde Mels über ihr neues Zentrum "Verrucano" inmitten des historischen Ortskerns.

Wasser marsch!

Neues Leben & frischen Wind haben MET Architects der Turn- und Schwimmhalle Vogelsang von 1967 eingehaucht. Jetzt heisst es: Wasser marsch!

Süsse Träume

Auf eine Reise ins 18. Jahrhundert lädt der Palazzo Glaser/Kunz ein, der seit Kurzem über Ferien im Baudenkmal gebucht werden kann.

Stilvolle Rückbesinnung

Was haben traditionelle Bauernscheunen und das neue Clubhaus der Golfanlage Saint Apollinaire von DeA architectes gemeinsam? Die formale Sprache.

Craft Beer & Demontage

Eine neue Braustube im Hafen: Für die temporäre Nutzung und „für die Demontage ausgelegt” ist das neue Braunstein Taphouse von ADEPT in Koege (DK).

Individueller Genuss

Als neuer Treffpunkt für Individualisten und Kunstliebhaber begeistert das neu eröffnete Boutique-Hotel im Volkshaus Basel von Herzog & de Meuron.

Atmosphärische Symbiose

Das historische Schindler Areal wurde von Burckhardt+Partner umgestaltet – ein moderner Campus vereint Architektur, Landschaft und Szenografie.

Kunstvolle Erweiterung

Nach rund 12 Jahren Planungs- und Bauzeit zeigt das Zürcher Kunsthaus den fertiggestellten Erweiterungsbau von David Chipperfield Architects.

Squeeze it!

Squeeze it! – Durch das „Zusammenquetschen“ einer rechteckigen Grundform in deren Mitte enstand die spezielle Baukörperform des Einfamilienhauses.

Geschichte für alle

Frischen Wind hat das Architekturbüro Atelier G+S in die alten Gemäuer des Schloss Burgdorf gebracht, das nun als öffentlicher Begegnungsort begeistert.

Vom Halm zum Haus

Von wegen alt! Die Strohbauweise ist zukunftsträchtig – das zeigt die neue Wohnsiedlung des Graubündner Architekturbüros Atelier Schmidt in Nänikon.

Neuer Glanz

Die Villa Bühler – ein historischer Bau in Winterthur, der vor rund 150 Jahren errichtet wurde und nach einer Sanierung nun in neuem Glanz erstrahlt.

Tradition & Moderne

Bis in den 1980er-Jahren diente das Kühergut den Milchbauern des Gutshofs Münchenwilers als Wohnhaus und Käserei – heute finden Feriengäste hier Unterkunft.

Eine abstrakte Bücherfassade

Die neue Stadtbibliothek von Christian Schmoelz und Dietrich Untertrifaller Architekten repräsentiert das geschriebene Wort gleich doppelt.

Von der Schokoladenseite zeigen

Mehr als nur für süsse Momente im Alltag sorgt seit diesem Jahr das Schweizer Unternehmen Chocolatiers Lindt & Sprüngli mit ihrem neuen Home of Chocolate.