• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Neues Leben schenken

Sowohl architektonisch als auch in seiner Nutzung markiert der auffallende Stahlbetonbau aus den 1970er-Jahren den Anfang der Bürglistrasse.

Die Geschichte weiterstricken

Auf über 350 Jahre Historie blickt das Engadinerhaus in Latsch zurück und dank des intensiven Umbaus künftig etliche Erlebnisse anknüpfen.

Sache der Umstellung

Dynamische Veränderungen & struktureller Wandel bestimmen immer mehr die Arbeitswelt – einen Weg damit umzugehen präsentiert das „Dancing Office“.

Spiel, Spass und Familie

Flexibel und offen präsentiert sich das neue Familienzentrum samt Kindergarten in Troisdorf der Stuttgarter Architekten Atelier Brückner.

In Schindeln gekleidet

Freistehende Gebäude und sattgrüne Talhänge prägen das Ortsbild Toggenburgs – analog dazu der neue Schulbau in Wildhaus von Johannes Saurer.

Unter der Oberfläche

Reduktion & Erweiterung: Mit minimalen Eingriffen hat der Architekt Daniel Fügenschuh sein Eigenheim ausgebaut und unterirdisch viel Platz geschaffen.

Einfach getraut

In Wollerau schmiegt sich die Trauring- und Schmuckmanufaktur Meister in den kurvigen Strassenverlauf ein & verbucht einen weiten Seeblick.

Nobles Domizil

Seit über 300 Jahren gehört das restaurierte Patrizierhaus zum festen Bestandteil des Dorfkern Malans und kann jetzt für Ferien gebucht werden.

In Einklang bringen

In neuem – oder auch wortwörtlich altem – Glanz empfängt das Stadtcasino Basel von Herzog & de Meuron nun wieder Gäste.

In Stein gemeisselt

Errichtet auf mittelalterlichen Grundmauern ist das Steinhaus Casa Portico Teil des historischen Dorfkerns von Moghegno und von FiB.

Wiederbeleben

e neu gegründete Stiftung Scaletta S-chanf nimmt dessen Revitalisierung – strukturelle Sanierung & den Umbau – in die Hand.

Im Einklang mit der Natur

In der Nähe von Bern realisierte Baufritz ein Bio-Vollwert-Einfamilienhaus: Der hochwertige Neubau vereint Wohngesundheit und Nachhaltigkeit.

Aus Alt mach nicht Neu

Am 13. Januar übergaben Moka Architekten & Losinger Marazzi der AXA den Schlüssel zu ihrem frisch sanierten Bürogebäude in Winterthur.

Auf Gutes bauen

Mit dem Vorhaben „Mango Tree“ möchte der Zolliker Nico Jeuch nicht nur gute Architektur schaffen, sondern damit sogleich etwas Gutes tun.

Rosarot sehen

Neuen Raum für Kreatives & dabei gleichzeitig ihr Verständnis des Open Space Office umgesetzt, hat rosarotmit dem Ausbau des YOND.

Neuer Platz

Das Leietheater in Deinze macht Platz – und gleichzeitig einen Schritt zur Seite. Hierfür schlug TRANS V+ dem Bauherrn während der Wettbewerbsphase einen alternativen...

Unter Dach und Fach

Trotz des ruralen Erscheinungsbilds & der zurückhaltenden Ausführung, begeistert der Werkhof in Sissach mit dem Material, der Baubuche.

Einfach aber wirksam

„Quartiertreffpunkt“ ist ein kleinräumiges, aber wirkungsvolles Sanierungsprojekt von FOCKETYN DEL RIO Studio in Basel.

Neu gedacht

Von Bedeutung für Planken ist das Schuhmacher-Nägele-Haus: ein historischer Zeitzeuge der lokalen Landwirtschaft & ortsbaulicher Bezugspunkt.

Reformulierung der Tradition

Neben der Schwarzhornpiste auf der Lenzerheide steht ein Holzbau, der dank seiner unkonventionellen Fassade manch zweiten Blick erntet.

Aus einem Guss

Verschieden behandelte Bronzeelemente kleiden das Erdgeschoss des Juweliers Bucherer und stehen in Kontrast zur weissen Marmorfassade.

Weisses Steinkleid

In funkelndem Weiss begrüsst das neu eingekleidete Geschäftslokal des Bucherer Kunden und Passanten der Bahnhofstrasse in Zürich. Im Rahmen eines geladenen Wettbewerbs konnte Office...

Denkmalgerechte Sanierung

In Adelboden sticht seit den 1930er-Jahren ein Freibad heraus, das nicht nur farblich einen Kontrast zum Ort herstellt.