• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Nachhaltige Investition

Nach baubiologischen Grundsätzen haben Oikos & Partner das alte Gebäude zum städtischen Vorzeigeprojekt für eine grüne Zukunft gewandelt.

Alles im grünen Bereich

Im ursprünglichen Teil des Dorfes Dvorce haben Aoc architekti einem ausgedienten Familienhaus neues Leben verliehen.

Auf ewig verankert

Das neu gestaltete Centre Albert Anker von Marcel Hegg in Ins setzt die Kunst & das Leben des Schweizer Künstlers neu in Szene.

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Die Tgea Simonett liegt im bündnerischen Val Schons – über Ferien im Baudenkmal können nun bis zu 4 Feriengäste ihre Baukultur erleben.

Film ab!

Ein breites Freizeitangebot bietet das neu errichtete Multiplex bluecinema Chur von meierpartner architekten ag.

Wohnen im Bliesgau

Der eingeschossige Bau von Roman Morschett steht parallel zur Strasse & grenzt den öffentlichen Raum vom privaten Aussenbereich im Süden ab.

Möglichkeiten eröffnen

Mit der Erweiterung der Grundschule Stuttgart-Stammheim verbinden a+r Architekten ein innovatives Raumkonzept & experimentellen Holzbau.

Zeitloses Design & lokales Handwerk

Im Herzen von Basel wurde ein 100 Jahre altes Haus von Gruner&Friends restauriert und saniert, um ihm dessen früheren Glanz zurückzugeben.

Vom Maiensäss zum Tiny House

Ziegler+Partner haben ein Maiensäss modernisiert & ein schlichtes, raffiniertes Bijou geschaffen, und dessen Charme behalten.

Von Zwillingen, Schützen und Wassermännern

Identisch und dennoch anders präsentieren sich die Zwillingsbauten von Wir Architekten am Südhang des Dorfes Hornussen.

Im Wandel der Zeit

Die Villa Merian wurde von Beer Merz Architekt:innen umfangreich saniert & dient künftig wieder als Ort zum Feiern, Geniessen & Verweilen.

Urbane Landmarke

Der Neubau des Hauptsitzes der Bank Avera von meierpartner ag stellt den Anfang einer starken urbanen Entwicklung in Wetzikon dar.

Neu Aufblühen

In Thun hat akkurat bauatelier den Umbau der bestehenden Liegenschaft zu seinen neuen Büroräumen zusammen mit Ateliernutzungen realisiert.

Puristisch und ortsbestimmend

Selbstverständlich positioniert sich das Gebäude von Daniel Ellecosta im Hang & nimmt sich in Materialität & Konstruktion zurück.

Willkomen im Marabu!

Das Kulturzentrum Marabu befindet sich in einem historischen Gebäude in Gelterkinden & erstrahlt dank Lehner + Tomaselli Architekten neu.

An der Gärtnerei

Ein einziger Baukörper mit Etagenwohnungen auf einem sternförmigen Grundriss – damit überzeugen LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei in Bad Saulgau.

Im Bergbauernhaus

Eines der ältesten Häuser im Dorfkern Bergüns ist die Chesa Viglia, welches nun zum Angebot von Ferien im Baudenkmal gehört.

Auf allen Ebenen

Für einen zeitgemässen Klinikbetrieb, durfte das Büro Burkard Meyer 2 Neubauten am Campus der psychiatrischen Klinik Baselland realisieren.

Modular und Off-Site

ReHome von Cutwork ermöglicht es, mit durchdachte & innovativem Design auf alle Bedürfnisse in Notsituationen zu reagieren.

Selbstverständlich (und) neu

Inmitten von Juragiebelhäusern vermittelt der Ersatzneubau von Oliver Christen den Anschein, schon immer zum Quartier Klystadt zu gehören.

Haus der Töne

Musikschule Unteres Worblental von L2A Architekten AG: Das einfache, kompaktes Bauvolumen ergänzt die bestehende Schulanlage in Bolligen.

Architektur, die heilt

tsj Architekten haben mit ihrem Konzept und den passenden HEWI Lösungen optimale Bedingungen für eine ganzheitliche Genesung geschaffen.

Säntis 3×3

Das Wohnhaus Säntis von lilin architekten gliedert sich in 3 Kuben mit versetzten Höhenniveaus & kommt so dem kleinteiligen Quartierbild nach.