• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Daheim statt im Heim

Der Holzbau von Bob Gysin Partner in Stans nimmt lokale Bautraditionen & Handwerkskunst auf – seine Anordnung schafft attraktive Rundläufe.

Aufwachen

Mit dem Konzept des Albergo Diffuso will die Stiftung Fondazione per la Salvaguardia dell’Alta Valle di Muggio Scudellate aufblühen lassen.

Perfekt unperfekt

Mit dem Umbau und der Sanierung der ehemaligen Habegger Maschinenfabrik in Thun setzt Johannes Saurer ein Sinnbild der Transformation.

Alte Muster neu gestrickt

Im von Rüssli Architekten revitalisierten Huus Löwen trifft Tradition auf Moderne – von über (Bau-)Kultur, Handwerk bis zu Gaumenfreuden.

Stark in Holz

In Riehen haben Ansgar Staudt Architekten eine Kleinsiedlung aus fünf Einfamilienhäusern in vorfabrizierter Holzbauweise entwickelt.

Am Feuer

Die Tgesa Caminada, eines der letzten erhaltenen historischen Häuser in Savognin & kann nun über Ferien im Baudenkmal gemietet werden.

In Scheiben denken

Mit dem konstruktiven Prinzip der Scheibe, die das Bild der klassischen Moderne aufnimmt haben Roman Hutter Architekten den Neubau umgesetzt.

Gute Aussichten

Unter den Sternen am Monte Generoso schlafen – das Mikrohabitat Momò Bellavista von Paolo Scoglio vereint Design, Funktion & Nachhaltigkeit.

Am Sägeweg

Das „Haus am Sägeweg“ spiegelt die zeitgemässe Interpretation der dörflichen Architektursprache von Truden in einer reduzierten Form wider.

Ort für Kinder

Viel zu oft überwiegen Normen und Co. beim Entwurf von Kindergärten – jedoch nicht beim Montessori Kindergarten von Mjölk architekti.

Warmes Nest

Mit dem neuen Krebszentrum in Belgien haben Ark-Shelter & Archekta einen heilenden Ort geschaffen – ein warmes Nest zur Genesung.

Ort des Seins

Im Rahmen einer Teilsanierung durch 1899 Architekten haben die Genossenschaftswohnungen der Freistatt Thun neue Küchen bekommen.

Bewegtes Wissen

Ersatzneubau Fasanenhof: Der Entwurf von dasch zürn + partner sah vor, einen lebendigen Ort zu schaffen, an dem sich alle wohlfühlen.

Einfach (aber) sinnlich

Mit einem mutigen Farbkonzept sowie einer erweiterten Materialität haben Schoch Tavli nicht nur die Qualitäten der Wohnanlage unterstrichen.

Willkommen Zuhause

Einen Ort an dem man kocht, isst & arbeitet, wo Kinder spielen, lesen, gestalten sowie schlafen – den haben No Architects geschaffen.

Hoch hinaus

Neben dem Bahnhof Ostermundigen erhebt sich seit vergangenem April ein 100 Meter hoher Wohnturm – der BäreTower von Burkard Meyer.

Up to date

Die grösste Blockrand-Überbauung der Stadt Zürich der "Bullingerhof" wurde von Architekten Pfister Schiess Tropeano & Partner instandgesetzt.

Mut zur Veränderung

„Casa Tre Valli“: Eine Haussanierung in Eigenregie, die zum ganz speziellen Gemeinschaftsprojekt im Tessin geworden ist.

Film ab!

Seit 2017 wird im Palacinema von Alejandro Zaera-Polo und Maider Llaguno zusammen mit DF_DC Filmkultur vom Feinsten präsentiert.

Ort für Kinder

Was macht Kindheit aus? Eine bauliche Antwort auf die kindlichen Bedürfnisse geben Architektura mit ihrem neuen Kindergarten für Říčany.

Modernes Wohnen in Gelterkinden

Die 16 Wohneinheiten von Lehner + Tomaselli AG organisieren modernes & nachhaltiges Wohnen & beziehen eine nachhaltige Konzeption ein.

Mehr als nur Kirche

Das Programm des Christlichen Gemeindezentrums in Kladno ist divers – so haben QARTA Architektura den Neubau als Gartenpavillon konzipiert.

Facetten der Nachhaltigkeit

Mit seinem 1. grossen Projekt beweist das Studio Balthasar Wirz auf, wie man veraltete Wohnhäuser kostengünstig & ökologisch aufwerten kann.