• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Wohnen im Schulhaus

Wohnen im ehemaligen Schulhauses Riesbach haben sich die Geschäftsführenden der KLAM AG in Zusammenarbeit mit Adrian Weber erfüllt.

Um die Ecke gedacht

Formal an die Nachbarbauten angelehnt, verbirgt sich im Inneren der Wohnscheune von Boris Egli hingegen ein unerwartetes Raumkonzept.

Alles ist im Fluss

Panta rhei, alles fliesst – so auch im neuen Science- und Erlebniscenter „Primeo Energie Kosmos“ von den Architekten der Rapp AG.

Alles im Rahmen

Die einzelnen Stockwerke der Scheune haben Lukas Lenherr Architekten durch speziell ausgeprägte Nischen offen miteinander verbunden.

Ein grüner Teppich

Die Erweiterung der Erich Kästner-Schule von Dasch Zürn + Partner fügt sich als eingeschossiger, durchgrünter „Teppich“ in die Situation ein.

100 Jahre und mehr

Im Jahr 2015 feierte das Schulhaus Mengestorf sein 100-jähriges Jubiläum – nun hat Johannes Saurer Architekten ihm neuen Glanz verliehen.

Altes neu interpretiert

Freistehend in der Landwirtschaftszone von Seen haben Markus Schietsch & Christiane Agreiter Architekten ein Einfamilienhaus realisiert.

Die gläserne Hütte

Von vorne ist die bestehende Hütte mehr als unscheinbar, doch auf der Rückseite haben Mjölk architekti Aussergewöhnliches versteckt.

Rundum gedacht

Einen wichtigen Beitrag zur Nachverdichtung & zur Kreislaufwirtschaft leistet die Aufstockung von Lukas Raeber Architekten in Kleinbasel.

Über den Tod hinaus

Auflagen der Luftreinhalteverordnung & wandelnde Bestattungsgebräuche führten zum neuen Krematorium von Markus Schietsch Architekten in Thun.

Smartes Kraftpaket

"Wohnen ohne Nebenkosten" verspricht "Bauen 2050 Urdorf" von René Schmid Architekten, das Komfort & intelligente Ressourcennutzung vereint.

Die Geschichte weiterschreiben

Mit der neuen Dreifachsporthalle sowie einem Ersatzneubau haben Burkard Meyer das Sportzentrum Kerenzerberg ausgebaut und nachhaltig saniert.

Schule neu denken

Die neue Schule Neumatt ist der erste Schulbau von FOCKETYN DEL RIO realisierte Schule & stellt traditionelle Bildungsbauten in Frage.

Private Idylle

Abseits des Dorfes Rybí hat Studio Klar den Wunsch nach einem nachhaltigen Haus erfüllt und ein Zuhause mit besonderen Blickachsen realisiert.

Urbanes Wiedikon

In Wiedikon haben Fischer Architekten ein kleines Hochhaus realisiert, das die namenlose Kreuzung zu einem prägnanten urbanen Platz wandelt.

Haus über dem See

Haus über dem See – kit | architects haben am Zürichsee eine skulpturale, dreigeschossige Villa in Hanglage realisiert.

Nächster Halt Alvaneu

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Alvaneu können nun Feriengäste den Bahnbetrieb auf der UNESCO Welterbestrecke der Rhätischen Bahn erleben.

Eine Höhle für die Löwen

Elegant in ein Kleid aus Sichtbeton gehüllt, präsentiert sich die Swiss Life Arena an der Stadtgrenze Zürichs von Caruso St John Architects.

Kunst am Bau

Die Inspiration für das Interieur und sein Zahlenthema holten sich die Planer von No Architects von verschiedenen Gemälden.

Hütte am See

Die Hütte am See von Les Archinautes basiert auf traditionellen Prinzipien der Böhmerwaldarchitektur, die hölzern, kompakt & gemütlich ist.

Dialog der Geometrien

Zwischen dem urbanen Raum und dem landschaftlichen Grün von Zürich-Affoltern liegt das Projekt "Wolkengespräch" der Architektin Ana Otero.

Boccioni trifft auf Gartenstadt

Die Arealüberbauung „Am Chatzenbach“ von Bob Gysin Partner passt sich wie Perlen an einer Kette in das unregelmässige Grundstück ein.

Dorfgeschichte

Nach einem Rohrleitungsbruch 2014 wurde das Betriebskonzept des Gasthauses zum Trauben modernisiert und den heutigen Anforderungen angepasst.