• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Im Wald baden

Ein ausgeglichenes Erlebnis von Licht, Luft und Landschaft verspricht das neue Hallenbad in Appenzell von Peter Moor Architekten.

Spielend lernen

Für die aargauische Gemeinde Birrwil haben Brandenberger Kloter Architekten ein Schulhaus entworfen, das die Kinder zum Entdecken einlädt.

Auf der Sonnenseite

Formal gleich & dennoch inhaltlich anders präsentiert sich der Ersatzneubau von Lukas Imhof & zeigt den Wert baukultureller Qualitäten.

Mozart zur Ehr‘

Das „gläserne Projekt“ des Architekturbüros Maria Flöckner & Hermann Schnöll – Mozart zur Ehr’, Salzburg zur Zier & der Kunst eine Stätte!

Mit der Natur

Zur persönlichen Recherche für nachhaltige Architektur wurde das Projekts von Ljubica Arsić und Bach Mühle Fuchs.

Alles unter einem Dach

Nach rund 2,5-jähriger Bauzeit bekommt die Zürcher Wasserschutzpolizei ein neues Gebäude von ARGE E2A Architekten AG & b+p Baurealisation AG.

Kulturmaschine

Neues Leben fürs Hauptgebäude der Kaserne Basel: Hans Focketyn & Miquel del Rio haben das „kHaus“ zum Kultur- & Kreativzentrum gewandelt.

Das Dachfenster machts aus

Bei der Sanierung ihres privaten Badezimmers griff die HP Gasser AG sowohl auf das eigene Know-how und die langjährige Erfahrung zurück.

Z’Chlei Stadelti

Einen der „Raccards“ in Saas-Fee hat der Architekt Oliver Christen umgebaut und zum Wohnhaus mit unverkennbaren Raumqualitäten gewandelt.

Vorhandenes stärken

Vorhandenes zu stärken & dem Schulbau im bestehenden Plantahof einen neuen Glanz zu verleihen stand im Fokus von Grigo Pajarola Architekten.

Für das Familienfoto

Umgeben von Gebäuden aus den 1970er-Jahren agiert der Neubau von ValArch ateliér als Vermittler zwischen diesen und der angrenzenden Natur.

Gut Kirschen essen

herry Tree House: Der Wiederaufbau eines Reihenhauses erlaubt komfortables städtisches Wohnen nach aktuellen Standards für eine Familie.

Kunst und Farbe

Die Maisonettewohnung von éste architekti im Prager Stadtteil Letná vereint Graffiti, Farbe und Lebensfreude.

Alles aus Holz

Für die Erweiterung der Grundschule Obering haben xtraplan einen Holzbau konzipiert, der Atmosphäre & Nachhaltigkeit vereint.

Heidi’s Zuhause

Das 1684 erbaute Maison Heidi in Souboz ist ein regionaltypisches Jurabauernhaus, das über Ferien im Baudenkmal sanft saniert wurde.

Auf dem Hügel

Auf einer Hügelkuppe in Seon haben Dolmus Architekten einen neuen eingeschossigen Doppelkindergarten in Holzbauweise realisiert.

Häuser und Hof

Drei Häuser und ein Hof bilden den Neune Wartungsbereich Papousek & Silhan Architects im Golf & Ski Resort in Ostravice.

Urban (Re-)Living

Mit dem Konzept der Stapelung leisten Bauart Architekten und Planer einen wichtigen Beitrag zur Quartiersbelebung an der Berner Eigerstrasse.

Pure Ehrlichkeit

Die Kirche von Corgémont erfuhr vor Kurzem eine Sanierung des Innenraums, die die Architektin Christine Rais El Mimouni feinfühlig plante.

Steinernes Mandl

Für eine junge Familie haben Pedevilla Architects einen monolithischen Baukörper in einem Steilhang in die Höhe entwickelt.

Bienenstock

Ein Haus für die Bienen hat Enrico Sassi in Coldrerio geschaffen, in dem neben der Honiggewinnung auch die Bienenzucht im Fokus steht.

Soziales Zentrum

Neu und dennoch alt zeigt sich das neue Headquarter der Faculty of Humanities, Charles University von Kuba & Pilař architekti in Prag.

Der Wald von oben

Durch Baumkronen wandern, voll und ganz in den Wald eintauchen und dabei die Natur hautnah erleben – der längste Baumwipfelpfad der Welt in Laax.